
@ Sven Sindt
20 Uhr | Theater am Aegi
Maybebop singt VolksliederBekannte Volkslieder – neu verpackt! Sehr selten – einige würden sagen: zu selten – ist dieses außergewöhnliche Konzertprogramm von Maybebop auf den hiesigen Bühnen zu hören. Wir freuen uns sehr auf diesen herausragenden, seltenen Moment!
Warum Volkslieder? Weil wir damit unser kulturelles Erbe ehren und uns die Lieder immer noch was zu sagen haben. Bsp. „Die Gedanken sind frei“: zeitloser Klassiker und jetzt, da Populisten weltweit einen Lauf haben und sich die AfD bei uns im Bundestag etabliert hat, aktueller denn je. Bsp. „Es geht ein dunkle Wolk herein“: eine eindrucksvolle Metapher für Bedrohung oder Schicksalsschlag, die in unserer Bearbeitung eine zwingende Dringlichkeit erfährt. Bsp. „Vom Schlaraffenland“, das in seiner Klangfülle eine Ode an die Chormusik ist, mit der besonnenen letzten Strophe aber auch die menschliche Maßlosigkeit in ihre Schranken weist. Bsp. „O Täler weit“: Ein Gassenhauer der Romantik, der von uns in die Popmusik übersetzt wird. Bsp. „Aus jenen grünen Büschen“: Viele Menschen sind auf der Flucht, nachdem ihnen Krieg, Diktatur oder Zerstörung alles genommen haben. Dieses Lied erinnert daran, dass sich alle Verhältnisse jederzeit ändern können: Vor nicht allzu ferner Zeit waren wir es, die auf der Flucht waren. Bsp. „Im schönsten Wiesengrunde“: Selten wurde Heimatliebe schöner besungen als hier. Der Wiesengrund ist Symbol für den Sehnsuchtsort eines jeden.
Wir freuen uns wie Bolle!
www.maybebop.de