• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

21. Internationale A-cappella-Woche Hannover | 29.4. bis 7.5.2023

Musik

  • KONZERTE
  • RAHMENPROGRAMM
  • NEWS
  • KARTEN
  • FÖRDERER
  • KONTAKT

KONZERTE

Rajaton FIN
Samstag 29. April 2023
KARTEN INFOS
Vox Luminis BE / GB / GER
Sonntag 30. April 2023
KARTEN INFOS
Sjaella
Montag 01. Mai 2023
KARTEN INFOS
Maybebop Kinderkram
Dienstag 02. Mai 2023
KARTEN INFOS
Maybebop Die Gedanken sind frei
Dienstag 02. Mai 2023
KARTEN INFOS
A-cappella-Nacht
Mittwoch 03. Mai 2023
KARTEN INFOS
Quintense
Donnerstag 04. Mai 2023
KARTEN INFOS
Pust NOR
Freitag 05. Mai 2023
KARTEN INFOS
Pas de Deux Ommm & Humanophones
Samstag 06. Mai 2023
KARTEN INFOS
Abschlusskonzert
Sonntag 07. Mai 2023
KARTEN INFOS

RAHMENPROGRAMM

A-cappella-Singtreff
01. - 07. Mai 2023, täglich 16 Uhr
Nazareth-Kirche, Sallstraße 55, 30171 Hannover

Sie singen selbst gern oder möchten A-cappella-Gesang ganz ungezwungen ausprobieren? Dann kommen Sie zum A-cappella-Singtreff mit Maritta Salzer. Täglich vom Mo 1. bis So 7. Mai, jeweils 16 bis 17 Uhr treffen sich Singbegeisterten, Laien wie Profis, in der Nazarethkirche in Hannover zum spontanen gemeinsamen Singen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wichtiger Hinweis: Der A-cappella-Singtreff startet in diesem Jahr erst am Montag (dritter Festival-Tag)!

Body-Percussion mit Rémi Leclerc
Samstag, 06. Mai 2023 | 14 Uhr
Musikschule Burgwedel-Isernhagen, Hauptstraße 68, 30916 Isernhagen

Der menschliche Körper ist definitiv das älteste Musikinstrument auf dieser Erde! Klatschen mit den Oberschenkeln, schmatzen und schnalzen mit der Zunge, schnipsen mit den Fingern, stampfen mit den Füßen, lautmalerisches Singen, Pfeifen, Schlagen auf das Gesäß: Es gibt so viele Möglichkeiten, den Körper in ein klangvolles, rhythmisches Instrument zu verwandeln. Durch einen spielerischen und progressiven Ansatz ermöglicht dieser Workshop die Entwicklung von Rhythmusgefühl und Koordination. Rémi Leclerc, Mitglied der Humanophones, wird sein Können und Wissen über die körperbasierte Klangkunst weitergeben, die auf einer Mischung aus Tanz, interkulturellen Body Grooves und organischer Musik basiert.

Dieser Workshop ist begrenzt auf maximal 25 Teilnehmer*innen. Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte schreiben Sie an info@acappellawoche.com!

Masterclass mit Lionel Meunier
Samstag, 29. April 2023 | 16:00 Uhr
Le-Theule-Saal im Rathaus Bückeburg

In einer mehrstündigen Masterclass mit dem Kammerchor Cantemus (Leitung: Stephanie Feindt) wird Lionel Meunier sein musikalisches Wissen weitergeben und gemeinsam mit den Sänger*innen des Chores an ihrem Repertoire arbeiten. Wenn auch Sie interessiert sind an künstlerischen Arbeitsweise im Bereich der historischen Aufführungspraxis und der Chormusik von heute: Die Masterclass am Samstag, 29. April, ab 16 Uhr ist offen für Gäste. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach in den Le-Theule-Saal im Rathaus Bückeburg.

Schul-Workshop mit Maybebop
Mittwoch, 3. Mai 2023
Wilhelm-Raabe-Schule Hannover

Die beliebte und vielleicht berühmteste A-cappella- Band Deutschlands kommt an die Wilhelm-Raabe-Schule in Hannover! Mit ihrer gewohnt humorvollen Art und musikpädagogischem Know-how führen die vier Vokalisten Schüler*innen aller Altersklassen in die Praxis des Singens ein. Dabei wollen sie nicht nur Teilbereiche ihres musikalischen Arbeitens und Grundlagen der Musik an den Nachwuchs vermitteln. Viel mehr geben sie auch Tipps zum Gesangsalltag und ganz persönliche Einblicke in ihr Musikerleben.

Schul-Workshop mit Quintense
Donnerstag, 04. Mai 2023
KGS Neustadt

Quintense sind ein Ensemble aus Leipzig. Sie begeistern mit einer groovigen A-cappella-Mischung aus Pop und Jazz – und wollen ihre Leidenschaft auch an Schüler*innen vermitteln. Daher besuchen Sie die Kooperative Gesamtschule in Neustadt am Rübenberge, um mit dem Schulchor an seinem Repertoire zu arbeiten. Die Grundlagen des A-cappella-Gesangs werden in Impro-Sessions und kleinen, spontanen Übungen erkundet. Der Spaß daran, die Stimme als Instrument zu entdecken, steht dabei im Mittelpunkt.

Schul-Workshop mit Quintense | 2
Freitag, 05. Mai 2023
OHG Springe

Ein Schul-Workshop reicht Quintense nicht! In einem zweiten Workshop am Otto-Hahn-Gymnasium werden Quintense ihre Leidenschaft auch an Schüler*innen in Springe vermitteln.

NEWS

Aktuell

Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse*

Ihr Vorname

Ihr Nachname

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Instagram

Hörtipp! Unser Festivalmacher @roger.cericius im Hörtipp!
Unser Festivalmacher @roger.cericius im Podcast @fettestimmen von Wolfram Fette zur Geschichte der Internationale A-cappella-Woche Hannover.

[LINK IN BIO]

#acappellawoche #fettestimmen #podcast #rogercericius #wolframfette #acappella #festival #hannover #interview
Video: @vico_arts More information: www.acappella Video: @vico_arts 
More information:
www.acappellawoche.com

@quintenseofficial | @ommmvocal | @pust_sixvoices | @ingeniumensemble 
Wir begrüßen Sie zum Abschlusskonzert, dem allseits beliebten Finale des Festivals. Es ist eine schöne Tradition geworden: Bereits zum fünften Mal wird der letzte Abend der Internationalen A-cappella-Woche im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums stattfinden. Neben drei Ensembles, die bereits im Laufe der Woche aufgetreten sind, wird das Ingenium Ensemble aus Slowenien das Line-up komplettieren. Durch den Abend führt wortgewandt, kurzweilig, charmant wie eh und je: @arndt.schmoele
Video: @vico_arts More information: www.acappella Video: @vico_arts 
More information:
www.acappellawoche.com
www.pust.org

Kraftvoll, magisch und zugleich wahrlich entspannend: Pust ist ein frischer Wind, ein belebender Atem aus Norwegen in der skandinavischen und, ja, auch internationalen Vokalmusik. Das sechsköpfige A-cappella-Ensemble überzeugt mit besonderer Kreativität: Seien es Interpretationen von Jazz- und Folk-Stücken oder auch eigene Kompositionen, die von Balladen, Jazz und Volksmusik inspiriert sind. Pust sind mal groovy, mal sphärisch, auch mal witzig und modern, immer einfühlsam und sie lassen mit ihrer Individualität jeden Konzertabend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Der französiche Abend mit @ommmvocal & @humanopho Der französiche Abend mit @ommmvocal & @humanophones 
Video: @vico_arts 
More information:
www.acappellawoche.com
http://www.humanophones.com

Der französische Abend
Sie sind zurück: die fünf grandiosen Stimmakrobaten von Ommm und ihr musikalisches Superhirn am Tonpult! Scheinbar schwerelos bewegen sie sich durch Klangwelten aus Trip-Hop, Chanson, Pop und Weltmusik. Ihre Choreografien sind perfekt auf ihre Eigenkompositionen abgestimmt, die Stimmen atemberaubend schön. Ommm sind seit ihrer Gründung 2008 eine Kategorie für sich, vielfach ausgezeichnet mit praktisch jedem der großen A-cappella-Awards von Leipzig über Graz bis Tampere.

Perfekt dazu passen: die Humanophones! Denn die erforschen quasi, wie viel mehr Möglichkeiten wir alle neben unserer Stimme haben, um ganz ohne Instrumente zu musizieren. „Body Pop Music“ nennen sie ihre rasante, energiegeladene Musik und der Name ist Programm: Die fünf menschlichen Klangkörper verwenden jeden nur erdenklichen Teil ihres Körpers als Resonanzraum, um Harmonien und Rhythmen zu erzeugen. Dabei sprengen sie mühelos die herkömmlichen Grenzen des A-cappella-Genres und vereinen ihre Stimm- und Bodypercussion-Künste zu einer neuen, immer wieder überraschenden und von Humor durchdrungenen Klangmelange aus Jazz, Pop, Funk, Soul und Weltmusik.
Ein grandioses Abschlusskonzert eines grandiosen F Ein grandioses Abschlusskonzert eines grandiosen Festivals!

@pust_sixvoices 
@quintenseofficial 
@ingeniumensemble 
@ommmvocal 
@arndt.schmoele 

Photos: @helgekrueckeberg 
Lights: @suhrvt 

#acappellawoche #acappella #acapella #vocal #hannover #festival #pust #quintense #ingenium #ommm
Pas de Deux im Isernhagenhof mit @ommmvocal und @h Pas de Deux im Isernhagenhof mit @ommmvocal und @humanophones!

Einfach. Unglaublich. 😮

Photos: @helgekrueckeberg 

#acappellawoche #acappella #acapella #vocal #beatbox #ommm #humanophones #hannover #festival #concert
Mehr laden… Auf Instagram folgen

KARTEN

KARTENVORVERKAUF

Der Kartenvorverkauf startet am 1. März 2023.

Für die Festivalkonzerte erhalten Sie bundesweit Eintrittskarten an allen Vorverkaufsstellen, die an reservix/AdTicket angeschlossen sind und im Internet unter:
Reservix

Ermäßigungen

erhalten Schüler:innen, Studierende und Auszubildende sowie Hannover-Pass-Inhaber:innen und Bürgergeld-Empfänger:innen gegen Vorlage des Ausweises.

Schwerbehinderte (ab GdB 70) erhalten gegen Vorlage des Ausweises eine Freikarte für die Begleitperson in den Vorverkaufsstellen Laporte und NDR-Ticketshop, im reservix Online-Shop und beim Veranstalter.
Die Ermäßigungsberechtigung wird stichprobenartig beim Einlass kontrolliert.

Inhaber:innen der NDR-Kulturkarte erhalten 10% Ermäßigung an den Vorverkaufsstellen Laporte und NDR-Ticketshop.

Alle Preise verstehen sich inkl. Gebühren und MwSt.

....im Festival-Rausch?

Ab einer Buchung von mindestens drei Konzerten erhaltet ihr im Ticketshop bei reservix 10 Prozent Ermäßigung!

Festival-Ticket

Alternativ könnt ihr das Festival-Ticket auch über unser Festival-Büro buchen.

Hinweise:
Bei der Abobuchung des Festival-Tickets können pro Konzert immer nur dieselbe Anzahl an Tickets in derselben Preiskategorie gebucht werden.
Wenn ihr unterschiedliche Preiskategorien oder eine unterschiedliche Anzahl an Tickets pro Konzert buchen möchten, wendet euch gerne an das Festival-Büro.

 

... als Gruppe zum Festival?
Ihr möchtet als Gruppe von mindestens 10 Personen, also zum Beispiel als Chor, die Internationale A-cappella-Woche Hannover besuchen?
Nehmt dazu gerne mit unserem Festival-Büro Kontakt auf und erhaltet einen Sonderrabatt.

Abendkasse

Die Abendkasse öffnet jeweils etwa eine Stunde vor Konzertbeginn.
Bei einigen Veranstaltungen sind die Plätze nicht nummeriert / teilweise freie Platzwahl.

Hinweis zu den Corona-Regeln

Die Corona-Verordnung ist zum 1. März 2023 aufgehoben worden. Damit entfallen die letzten landesrechtlich geregelten Corona-Schutzmaßnahmen.
Link zum Land Niedersachsen

WIR DANKEN!

SPONSOREN

Sponsor Meravis

FÖRDERER*INNEN

Förderer Hamelstiftung
Stiftung-Niedersachsen
Förderer Kulturregion-Hannover
Niedersächsische Sparkassenstfitung
Sparkasse Schaumburg
Musikförderung in Niedersachsen
NDS Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Hannover-Kulturbuero
City-of-Music

PARTNER*INNEN

Region-Hannover
HCC
Mercure

KULTUR- UND MEDIENPARTNER*INNEN

NDR-Kultur

A-cappella-Woche

  • Home
  • Festival Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookieeinstellungen

Folgen Sie uns:

© 2023 Lausch Kultur Hannover e. V. · Alle Rechte vorbehalten.