• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

  • Home
  • Karten
  • News
  • Festival-Archiv
  • Bilder 2024
  • Kontakt

23. Internationale A-cappella-Woche Hannover | 03. bis 11.05.2025

Musik

Vielen Dank für ein tolles Festival!

Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder:
03. bis 11. Mai 2025!

Bis dahin können wir gemeinsam in Erinnerungen schwelgen an die 22. Internationale A-cappella-Woche Hannover:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder:
03. bis 11. Mai 2025!

Bis dahin können wir gemeinsam in Erinnerungen schwelgen an die 22. Internationale A-cappella-Woche Hannover:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das war 2024

Impressionen zum Abschlusskonzert

22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
22. Internationale A-cappella-Woche Hannover
Galerien der einzelnen Konzerte
Amarcord · 27.04.24 · Marktkirche

Amarcord · 27.04.24
Marktkirche

Club for Five · 28.04.24 · Isernhagenhof

Club for Five · 28.04.24
Isernhagenhof

Ingenium Ensemble · 29.04.24 · Basilika St. Clemens

Ingenium Ensemble · 29.04.24
Basilika St. Clemens

Muttis Kinder · 30.04.24 · Pavillon

Muttis Kinder · 30.04.24
Pavillon

Newcomer Night · 01.05.24 · Pavillon

Newcomer Night · 01.05.24
Pavillon

Art 'n' Voices · 03.05.24 · Christuskirche

Art 'n' Voices · 03.05.24
Christuskirche

Chor trifft Elektronik · 04.05.24 · Sprengel Museum

Chor trifft Elektronik · 04.05.24
Sprengel Museum

The Swingles · 04.05.24 · Rathaussaal Bückeburg

The Swingles · 04.05.24
Rathaussaal Bückeburg

Abschlusskonzert · 05.05.24 · Theater am Aegi

Abschlusskonzert · 05.05.24
Theater am Aegi

News

Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse*

Ihr Vorname

Ihr Nachname

facebook

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Instagram

UNSERE KONZERTE 2025: Die A-cappella-Nacht! Mit: @ UNSERE KONZERTE 2025: Die A-cappella-Nacht!
Mit: @lylac.acappella @gesangskapelle @baff_musik @beatpoetryclub 

So. 04.05. | 18 Uhr
Theater am Aegi

Die beliebte A-cappella-Nacht kommt zurück ins Theater am Aegi – und präsentiert ein deutsch-östereichisches Ensemble-Treffen.

lylac (GER)
Fünf Stimmen, vielfältige Klangwelten und ein unverkennbarer Sound: Das ist das Preisträger-Ensemble Lylac, mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und ausgewählten Jazz- und Pop-Klassikern. Neuartiges und Altbekanntes fusionieren zu einem spannungsvollen Programm. Lylacs eigene Musik kombiniert harmonische und rhythmische Raffinesse des Jazz mit dem puren klassischen A-cappella-Klang. 

Gesangskapelle Hermann (AUT)
Wir schreiben das Jahr 2024, die Gesangskapelle Hermann veröffentlicht ihr 5. Studioalbum “SEHR SOGAR”. Wie viele Geschichten, Glücksmomente, größere und kleinere Katastrophen hinter dieser nüchternen Ankündigung stecken, kann man wohl am ehesten erahnen, wenn man den Herren dabei zusieht, wie sie die Bühne erklimmen, sich die Seele aus dem Leib singen, ihre Befindlichkeiten austauschen und den Gefühlen freien Lauf lassen. 

baff! (GER)
baff! erstaunt und überrascht. baff! bewegt. baff! will nachdenken, aber auch abschalten. baff! macht Musik. Popmusik. Musik, die nicht locker lässt. Mit deutschen Texten, anspruchsvoll, aber mit eingängigen Arrangements und Melodien und zu aktuellen, aber zeitlosen Themen. Mal zerbrechlich zart. Dann wieder kraftvoll, tiefgehend, direkt. Die Musik von baff! hat eine einzigartige Lebendigkeit. 

Beat Poetry Club (AUT)
Beat Poetry Club ist eine der wenigen reinen Frauenbands in der internationalen A-cappella-Szene. Die fünf Wienerinnen kombinieren feinste Beats, soulige Chöre und mitreißende Choreographien. A cappella Soul-Pop mit Hip-Hop-Faktor!  Eine mitreißende Show, die ihr Publikum von Wien über Zürich bis Shanghai schon mehrfach international begeistert hat.

#acappellawoche #acappella #festival #hannover
UNSERE KONZERTE 2025: DAS ABSCHLUSSKONZERT! Mit @b UNSERE KONZERTE 2025: DAS ABSCHLUSSKONZERT!
Mit @baff_musik @polyharmonique @martin_o_die_stimme 
Moderation: @arndt.schmoele 

So. 11.05. | 19:00 Uhr
Kuppelsaal im @hcc_hannover 

Das Abschlusskonzert ist zurück im Kuppelsaal! Und das Programm könnte abwechslungsreicher kaum sein: Loop-Artist trifft auf Barock-Musik trifft auf filigranen Vocal-Pop. Wie immer charmant moderiert von Arndt Schmöle.

baff!
baff! erstaunt und überrascht. baff! bewegt. baff! will nachdenken, aber auch abschalten. baff! macht Musik. Popmusik. Musik, die nicht locker lässt. Mit deutschen Texten, anspruchsvoll, aber mit eingängigen Arrangements und Melodien und zu aktuellen, aber zeitlosen Themen. Mal zerbrechlich zart. Dann wieder kraftvoll, tiefgehend, direkt. Die Musik von baff! hat eine einzigartige Lebendigkeit. Auf und neben der Bühne sind die vier Musiker:innen Florentine Faber, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Maximilian Kleinert aus Berlin, Leipzig, Dresden und Halle gute Freund:innen, charakterstarke Sänger:innen und absolut sie selbst.

Ensemble Polyharmonique 
Die Vokalmusik der Renaissance und des Barockzeitalters bilden das Kernrepertoire des Ensemble Polyharmonique, ein Kollektiv aus Sänger:innen der vielfältigen Alten-Musik-Szene Europas. Unter Berücksichtigung der historischen Aufführungspraxis vereint die Gruppe Ideen der Deutschen und der Franko-Flämischen Gesangskultur zu lebendigen, poetischen Interpretationen. 

Martin O.
In seinem ersten Programm “Stimmentänzer” hat er nur mit seiner Stimme und dem einzigartigen Symphonium-Loopgerät eine eigene Kunstform geschaffen, die wiederholt mit Preisen ausgezeichnet wurde. Nun kommt er zurück und zaubert mit “Super Looper” eine heitere akustische Endlosschleife an Highlights und Perlen der letzten 16 Jahre und ein Kaleidoskop an brandneuen Nummern in den Zuschauerraum. Alles live, alles echt und einzigartig wie Martin O. selbst.

Grafik: @jpgfm2020 

#acappellawoche #acappellawochehannover #acwh25 #acappella #festival #hannover
UNSERE KONZERTE 2025: @slixs_acappella Mi. 07.05 UNSERE KONZERTE 2025: @slixs_acappella 

Mi. 07.05. | 20:00 Uhr
@pavillonhannover 
Support: @fluition 

SLIXS stellen die Hörgewohnheiten des A-cappella-Genres auf den Kopf. Mit ihrer kraftvollen und waghalsigen Mischung aus Pop und Jazz, Klassik und Weltmusik begeistern die sechs Vokalartist:innen bei Konzerten quer durch Europa und Asien. Sie erkunden, was die menschliche Stimme vermag und entführen so in ein Paradies aus Klangfarben, Lautmalerei und Vocal Percussion. ​Die sechs Stimmakrobat:innen entlocken ihren Kehlen und Mündern einen Bandsound, der sogar Ikonen der A-cappella-Szene fasziniert. Einst verkündete Ward Swingle ganz und gar hingerissen: „Your style is unique.” Gabriel Crouch (Ex-King’s Singers) nannte SLIXS „better than any group I’ve ever heard!” Und bevor Bobby McFerrin sie auf eine gemeinsame Tournee durch Europa mitnahm, lobte er: „I’ve never heard these tunes so funky“.

Nicht zuletzt deshalb gilt das Sextett als eine der weltbesten Vokalbands der Gegenwart. Ihr künstlerischer Wagemut und Innovationswille wurden inzwischen fünfmal mit dem CARA (Contemporary A Cappella Recording Award) – der weltweit höchsten Auszeichnung für Vokalkunst – belohnt: bester Jazz-Song des Jahres 2008, bester Folk/World-Song des Jahres 2013, bester Klassik-Song des Jahres 2019 und 2023 sowie bestes Klassik-Album des Jahres 2023. 2006 waren sie bereits zweifacher Publikumssieger beim internationalen A-cappella-Wettbewerb „Vokal Total“ in Graz.

#acappellawoche #acappella #acappellawochehannover #festival #vokalmusik #pavillon #hannover #acwh25

Grafik:  @jpgfm2020
UNSERE KONZERTE 2025: @luminosa.vokalensemble D UNSERE KONZERTE 2025:  @luminosa.vokalensemble 

Di. 06.05.25 | 20:00 Uhr 
Apostelkirche | Gretchenstraße 55 | 30161 Hannover

Erstmals in der Apostelkirche zu Gast, präsentiert die Internationale A-cappella-Woche Hannover: Luminosa – ein international besetztes und mehrfach ausgezeichnetes Frauenvokalensemble. Die sechs Sängerinnen Cordula, Alexa, Melanie, Laure, Julia und Judith kommen aus Deutschland, Frankreich und Italien und studierten bzw. studieren noch an verschiedenen europäischen Musikuniversitäten, im deutsch-, sowie italienischsprachigen Raum. Sie haben Luminosa 2023 aus der gemeinsamen Liebe zur Musik gegründet und vereinen hier ihre sechs Persönlichkeiten und ihre sechs charakteristischen Stimmen zu einem farbenreich strahlenden, facettenreichen und zugleich homogenen Ensembleklang.

Im Jahr 2024 war das Ensemble bereits mit ihrem Programm „Dunkelheit und Licht“ in München, Innsbruck und Augsburg zu hören und trat in der Wieskirche im Rahmen des Formats „Alte Musik in jungen Händen“ auf. Im Sommer folgten weitere Konzerte mit dem Titel „lumina caeli“ in Südtirol. Luminosa ist Preisträger des 14. a cappella Wettbewerbs Leipzig und erhielt dort außerdem den Sonderpreis für das beste unverstärkte Stück. Im April 2024 erhielt Luminosa das Ensemble-Stipendium der Universität Mozarteum Salzburg, mit dem die sechs Sängerinnen in 2025 ein neues Konzertkonzept umsetzen werden.

#acappellawoche #acappella #acappellawochehannover #festival #vokalmusik #apostelkirche #luminosa #hannover #acwh25

Grafik: @jpgfm2020
UNSERE KONZERTE 2025: @martin_o_die_stimme Do. 0 UNSERE KONZERTE 2025: @martin_o_die_stimme 

Do. 08.05.25 | 20:00 Uhr
@isernhagenhof_kulturverein | Hauptstraße 68 | 30916 Isernhagen

»Super Looper«

Endlich! Martin O. kommt zurück nach Hannover! 2007 feierte der gebürtige Ostschweizer mit seinem ersten Programm “Stimmentänzer” Premiere – und dürfte seither auch alteingesessenen Fans der Internationalen A-cappella-Woche ein Begriff sein. Mit seiner Stimme und dem einzigartigen Symphonium-Loopgerät hat er eine eigene Kunstform geschaffen, die wiederholt mit Preisen ausgezeichnet wurde.

Nun kommt er zurück und zaubert mit “Super Looper” eine heitere akustische Endlosschleife an Highlights und Perlen der letzten 16 Jahre und ein Kaleidoskop an brandneuen Nummern in den Zuschauerraum. Egal, ob Sie ihn zum wiederholten oder zum allerersten Mal live erleben: Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches, musikalisches Loop-Erlebnis voller Geschichten auf kurzweilig, gespickt mit feinsinnigen ebenso wie hintersinnigen Zwischentönen. Alles live, alles echt und einzigartig wie Martin O. selbst.

Neben diesem Konzert wird er auch beim Abschlusskonzert dabei sein und Workshops geben.

#acappellawoche #acappella #acappellawochehannover #festival #vokalmusik #schlosslandestrost #neustadt #hannover #acwh25

Grafik: @jpgfm2020
UNSERE KONZERTE 2025: @polyharmonique Fr. 09.05. UNSERE KONZERTE 2025: @polyharmonique 

Fr. 09.05.25 |  19:30 Uhr
@klosterloccum | Kloster 2 | 31547 Rehburg-Loccum
"Shadow & Light"
Die Internationale A-cappella-Woche freut sich, wieder zu Gast sein zu dürfen: Dieses Konzert findet im stilvollen Ambiente des Kloster Loccum statt. Nichts anderes wäre angemessen für das Ensemble Polyharmonique (GER / BEL), ein Kollektiv aus Sänger:innen der vielfältigen Alten-Musik-Szene Europas. Die Vokalmusik der Renaissance und des Barockzeitalters bilden das Kernrepertoire des Ensembles. Unter Berücksichtigung der historischen Aufführungspraxis vereint das Ensemble Polyharmonique Ideen der Deutschen und der Franko-Flämischen Gesangskultur zu lebendigen, poetischen Interpretationen. Die Basisbesetzung besteht aus sechs Solistinnen. Sie treten a cappella oder begleitet durch den Basso Continuo auf – und je nach Programm auch mal zu viert oder als Ensemble von bis zu 16 Sänger:innen.

Alexander Schneider, künstlerischer Leiter des Ensembles, bietet darüber hinaus eine Masterclass an.

#acappellawoche #acappella #acappellawochehannover #festival #vokalmusik  #klosterloccum #hannover #acwh25

Grafik: @jpgfm2020
Mehr laden… Auf Instagram folgen
News

Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse*

Ihr Vorname

Ihr Nachname

facebook

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Instagram

UNSERE KONZERTE 2025: Die A-cappella-Nacht! Mit: @ UNSERE KONZERTE 2025: Die A-cappella-Nacht!
Mit: @lylac.acappella @gesangskapelle @baff_musik @beatpoetryclub 

So. 04.05. | 18 Uhr
Theater am Aegi

Die beliebte A-cappella-Nacht kommt zurück ins Theater am Aegi – und präsentiert ein deutsch-östereichisches Ensemble-Treffen.

lylac (GER)
Fünf Stimmen, vielfältige Klangwelten und ein unverkennbarer Sound: Das ist das Preisträger-Ensemble Lylac, mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und ausgewählten Jazz- und Pop-Klassikern. Neuartiges und Altbekanntes fusionieren zu einem spannungsvollen Programm. Lylacs eigene Musik kombiniert harmonische und rhythmische Raffinesse des Jazz mit dem puren klassischen A-cappella-Klang. 

Gesangskapelle Hermann (AUT)
Wir schreiben das Jahr 2024, die Gesangskapelle Hermann veröffentlicht ihr 5. Studioalbum “SEHR SOGAR”. Wie viele Geschichten, Glücksmomente, größere und kleinere Katastrophen hinter dieser nüchternen Ankündigung stecken, kann man wohl am ehesten erahnen, wenn man den Herren dabei zusieht, wie sie die Bühne erklimmen, sich die Seele aus dem Leib singen, ihre Befindlichkeiten austauschen und den Gefühlen freien Lauf lassen. 

baff! (GER)
baff! erstaunt und überrascht. baff! bewegt. baff! will nachdenken, aber auch abschalten. baff! macht Musik. Popmusik. Musik, die nicht locker lässt. Mit deutschen Texten, anspruchsvoll, aber mit eingängigen Arrangements und Melodien und zu aktuellen, aber zeitlosen Themen. Mal zerbrechlich zart. Dann wieder kraftvoll, tiefgehend, direkt. Die Musik von baff! hat eine einzigartige Lebendigkeit. 

Beat Poetry Club (AUT)
Beat Poetry Club ist eine der wenigen reinen Frauenbands in der internationalen A-cappella-Szene. Die fünf Wienerinnen kombinieren feinste Beats, soulige Chöre und mitreißende Choreographien. A cappella Soul-Pop mit Hip-Hop-Faktor!  Eine mitreißende Show, die ihr Publikum von Wien über Zürich bis Shanghai schon mehrfach international begeistert hat.

#acappellawoche #acappella #festival #hannover
UNSERE KONZERTE 2025: DAS ABSCHLUSSKONZERT! Mit @b UNSERE KONZERTE 2025: DAS ABSCHLUSSKONZERT!
Mit @baff_musik @polyharmonique @martin_o_die_stimme 
Moderation: @arndt.schmoele 

So. 11.05. | 19:00 Uhr
Kuppelsaal im @hcc_hannover 

Das Abschlusskonzert ist zurück im Kuppelsaal! Und das Programm könnte abwechslungsreicher kaum sein: Loop-Artist trifft auf Barock-Musik trifft auf filigranen Vocal-Pop. Wie immer charmant moderiert von Arndt Schmöle.

baff!
baff! erstaunt und überrascht. baff! bewegt. baff! will nachdenken, aber auch abschalten. baff! macht Musik. Popmusik. Musik, die nicht locker lässt. Mit deutschen Texten, anspruchsvoll, aber mit eingängigen Arrangements und Melodien und zu aktuellen, aber zeitlosen Themen. Mal zerbrechlich zart. Dann wieder kraftvoll, tiefgehend, direkt. Die Musik von baff! hat eine einzigartige Lebendigkeit. Auf und neben der Bühne sind die vier Musiker:innen Florentine Faber, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Maximilian Kleinert aus Berlin, Leipzig, Dresden und Halle gute Freund:innen, charakterstarke Sänger:innen und absolut sie selbst.

Ensemble Polyharmonique 
Die Vokalmusik der Renaissance und des Barockzeitalters bilden das Kernrepertoire des Ensemble Polyharmonique, ein Kollektiv aus Sänger:innen der vielfältigen Alten-Musik-Szene Europas. Unter Berücksichtigung der historischen Aufführungspraxis vereint die Gruppe Ideen der Deutschen und der Franko-Flämischen Gesangskultur zu lebendigen, poetischen Interpretationen. 

Martin O.
In seinem ersten Programm “Stimmentänzer” hat er nur mit seiner Stimme und dem einzigartigen Symphonium-Loopgerät eine eigene Kunstform geschaffen, die wiederholt mit Preisen ausgezeichnet wurde. Nun kommt er zurück und zaubert mit “Super Looper” eine heitere akustische Endlosschleife an Highlights und Perlen der letzten 16 Jahre und ein Kaleidoskop an brandneuen Nummern in den Zuschauerraum. Alles live, alles echt und einzigartig wie Martin O. selbst.

Grafik: @jpgfm2020 

#acappellawoche #acappellawochehannover #acwh25 #acappella #festival #hannover
UNSERE KONZERTE 2025: @slixs_acappella Mi. 07.05 UNSERE KONZERTE 2025: @slixs_acappella 

Mi. 07.05. | 20:00 Uhr
@pavillonhannover 
Support: @fluition 

SLIXS stellen die Hörgewohnheiten des A-cappella-Genres auf den Kopf. Mit ihrer kraftvollen und waghalsigen Mischung aus Pop und Jazz, Klassik und Weltmusik begeistern die sechs Vokalartist:innen bei Konzerten quer durch Europa und Asien. Sie erkunden, was die menschliche Stimme vermag und entführen so in ein Paradies aus Klangfarben, Lautmalerei und Vocal Percussion. ​Die sechs Stimmakrobat:innen entlocken ihren Kehlen und Mündern einen Bandsound, der sogar Ikonen der A-cappella-Szene fasziniert. Einst verkündete Ward Swingle ganz und gar hingerissen: „Your style is unique.” Gabriel Crouch (Ex-King’s Singers) nannte SLIXS „better than any group I’ve ever heard!” Und bevor Bobby McFerrin sie auf eine gemeinsame Tournee durch Europa mitnahm, lobte er: „I’ve never heard these tunes so funky“.

Nicht zuletzt deshalb gilt das Sextett als eine der weltbesten Vokalbands der Gegenwart. Ihr künstlerischer Wagemut und Innovationswille wurden inzwischen fünfmal mit dem CARA (Contemporary A Cappella Recording Award) – der weltweit höchsten Auszeichnung für Vokalkunst – belohnt: bester Jazz-Song des Jahres 2008, bester Folk/World-Song des Jahres 2013, bester Klassik-Song des Jahres 2019 und 2023 sowie bestes Klassik-Album des Jahres 2023. 2006 waren sie bereits zweifacher Publikumssieger beim internationalen A-cappella-Wettbewerb „Vokal Total“ in Graz.

#acappellawoche #acappella #acappellawochehannover #festival #vokalmusik #pavillon #hannover #acwh25

Grafik:  @jpgfm2020
UNSERE KONZERTE 2025: @luminosa.vokalensemble D UNSERE KONZERTE 2025:  @luminosa.vokalensemble 

Di. 06.05.25 | 20:00 Uhr 
Apostelkirche | Gretchenstraße 55 | 30161 Hannover

Erstmals in der Apostelkirche zu Gast, präsentiert die Internationale A-cappella-Woche Hannover: Luminosa – ein international besetztes und mehrfach ausgezeichnetes Frauenvokalensemble. Die sechs Sängerinnen Cordula, Alexa, Melanie, Laure, Julia und Judith kommen aus Deutschland, Frankreich und Italien und studierten bzw. studieren noch an verschiedenen europäischen Musikuniversitäten, im deutsch-, sowie italienischsprachigen Raum. Sie haben Luminosa 2023 aus der gemeinsamen Liebe zur Musik gegründet und vereinen hier ihre sechs Persönlichkeiten und ihre sechs charakteristischen Stimmen zu einem farbenreich strahlenden, facettenreichen und zugleich homogenen Ensembleklang.

Im Jahr 2024 war das Ensemble bereits mit ihrem Programm „Dunkelheit und Licht“ in München, Innsbruck und Augsburg zu hören und trat in der Wieskirche im Rahmen des Formats „Alte Musik in jungen Händen“ auf. Im Sommer folgten weitere Konzerte mit dem Titel „lumina caeli“ in Südtirol. Luminosa ist Preisträger des 14. a cappella Wettbewerbs Leipzig und erhielt dort außerdem den Sonderpreis für das beste unverstärkte Stück. Im April 2024 erhielt Luminosa das Ensemble-Stipendium der Universität Mozarteum Salzburg, mit dem die sechs Sängerinnen in 2025 ein neues Konzertkonzept umsetzen werden.

#acappellawoche #acappella #acappellawochehannover #festival #vokalmusik #apostelkirche #luminosa #hannover #acwh25

Grafik: @jpgfm2020
UNSERE KONZERTE 2025: @martin_o_die_stimme Do. 0 UNSERE KONZERTE 2025: @martin_o_die_stimme 

Do. 08.05.25 | 20:00 Uhr
@isernhagenhof_kulturverein | Hauptstraße 68 | 30916 Isernhagen

»Super Looper«

Endlich! Martin O. kommt zurück nach Hannover! 2007 feierte der gebürtige Ostschweizer mit seinem ersten Programm “Stimmentänzer” Premiere – und dürfte seither auch alteingesessenen Fans der Internationalen A-cappella-Woche ein Begriff sein. Mit seiner Stimme und dem einzigartigen Symphonium-Loopgerät hat er eine eigene Kunstform geschaffen, die wiederholt mit Preisen ausgezeichnet wurde.

Nun kommt er zurück und zaubert mit “Super Looper” eine heitere akustische Endlosschleife an Highlights und Perlen der letzten 16 Jahre und ein Kaleidoskop an brandneuen Nummern in den Zuschauerraum. Egal, ob Sie ihn zum wiederholten oder zum allerersten Mal live erleben: Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches, musikalisches Loop-Erlebnis voller Geschichten auf kurzweilig, gespickt mit feinsinnigen ebenso wie hintersinnigen Zwischentönen. Alles live, alles echt und einzigartig wie Martin O. selbst.

Neben diesem Konzert wird er auch beim Abschlusskonzert dabei sein und Workshops geben.

#acappellawoche #acappella #acappellawochehannover #festival #vokalmusik #schlosslandestrost #neustadt #hannover #acwh25

Grafik: @jpgfm2020
UNSERE KONZERTE 2025: @polyharmonique Fr. 09.05. UNSERE KONZERTE 2025: @polyharmonique 

Fr. 09.05.25 |  19:30 Uhr
@klosterloccum | Kloster 2 | 31547 Rehburg-Loccum
"Shadow & Light"
Die Internationale A-cappella-Woche freut sich, wieder zu Gast sein zu dürfen: Dieses Konzert findet im stilvollen Ambiente des Kloster Loccum statt. Nichts anderes wäre angemessen für das Ensemble Polyharmonique (GER / BEL), ein Kollektiv aus Sänger:innen der vielfältigen Alten-Musik-Szene Europas. Die Vokalmusik der Renaissance und des Barockzeitalters bilden das Kernrepertoire des Ensembles. Unter Berücksichtigung der historischen Aufführungspraxis vereint das Ensemble Polyharmonique Ideen der Deutschen und der Franko-Flämischen Gesangskultur zu lebendigen, poetischen Interpretationen. Die Basisbesetzung besteht aus sechs Solistinnen. Sie treten a cappella oder begleitet durch den Basso Continuo auf – und je nach Programm auch mal zu viert oder als Ensemble von bis zu 16 Sänger:innen.

Alexander Schneider, künstlerischer Leiter des Ensembles, bietet darüber hinaus eine Masterclass an.

#acappellawoche #acappella #acappellawochehannover #festival #vokalmusik  #klosterloccum #hannover #acwh25

Grafik: @jpgfm2020
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Wir danken:
Walter und Charlotte Hamel Stiftung
meravis Immobiliengruppe
Nidersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
NDR Musikförderung in Niedersachsen
Region Hannover
Hannoversche Volksbank Stiftung
Landeshauptstadt Hannover Kulturbüro
10 Jahre UNESCO City odf Music Hannover
Klosterkammer Hannover

Partner*innen

Deutscher Evangelischer Kirchentag
Schloss Landestrost
Kloster Loccum
reservix

A-cappella-Woche

  • Konzerte
  • Rahmenprogramm
  • Karten

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookieeinstellungen

Folgen Sie uns:

© 2025 Lausch Kultur Hannover e. V. · Alle Rechte vorbehalten.